Teil eines so abwechslungsreichen wie erlebnisorientierten Pädagogischen Tages zu sein, wie er wohl selten stattfindet, war eine echte Freude.
Der nebelige Tag und die leere Schule – wenn ich daran denke, wie es am Vortag wurlte – boten einen fast schon besinnlichen Rahmen. Eine gute Voraussetzung, um über die eine oder andere gesundheitserhaltende Veränderung im Schulalltag nachzudenken.
Ich hoffe mit meiner „gesundheits-egoistischen“ Sichtweise einige Impulse gegeben zu haben. Veränderung gelingt am besten als kleines, überschaubares Experiment ohne moralischen Zeigefinger.
Den habe ich kulinarisch in Augsburg ohnehin vollkommen ignoriert: Bratensemmel zu Mittag, tags zuvor exzellenter Kaffee und Cronut (genossen bei „Frucht & Bohne“ am Stadtmarkt) bereiteten einfach Vergnügen.
Zur Nachlese hier die Folien meiner zwei Vorträge, die Vorsatzpyramide und ein Fragebogen zur individuellen Glücksorientierung:
Fünf Gebote der LehrerInnen-Zufriedenheit
Danke vielmals für die sehr freundliche Aufnahme in Augsburg!